yachtelektronik logo

Werner Ober GmbH & Co KG

Ihr kompetenter Partner für Yachtelektronik

Newsletter-Anmeldung
Teledyne Raymarine-FLIR übernimmt Maretron

28.07.2025

Teledyne hat bekannt gegeben, dass Maretron mit den Marken und Produktlinien Octoplex, MPower, MConnect und Littlefuse übernommen worden sind. Die Verbindung von Raymarine und Maretron ermöglicht eine noch bessere Integration von automatisierten Fahrzeuglösungen. Die Marke Maretron und die Produkte werden wie beiher weitergeführt, um den Kunden einen problemlosen Übergang zu gewährleisten.

Das Maretron-Team und die Produkte werden von der Raymarine und FLIR-Familie willkommen geheißen. Maretron ist für den Kundenservice und die Produkt-Qualität bekannt und werden diese fortführen und für unsere Kunden weiter steigern.

„Da wir unseren Kunden die besten Integrationsoptionen bieten möchten, wird Maretron unser Angebot in diesem Markt verstärken“ sagt Grégoire Outters, der Vize-Präsident und General Manager von Teledyne FLIR-Maritime und Raymarine.

Maretron ist eine führende Marine Elektronik Marke und hat sich auf die Überwachung und Steuerung von Schiffen über NMEA2000® spezialisiert und bietet Digital Switching, Stromverteiler und externe Überwachung sowohl für die Sportschifffahrt als auch für gewerbliche Anwender. Maretron möchte die Sicherheit erhöhen und das System-Management so einfach wie möglich – an-Bord oder extern – machen.

Routen der ORCA-App am Axiom

02.06.2025

Wenn Sie Routen mit der ORCA-App erstellt haben, können Sie diese via WiFi auf Ihren Raymarine Axiom Plotter übertragen!

FLIR OceanScoutPro Hand-Wärmebild-Kamera

28.03.2025

Die neue FLIR OceanScoutPro ist eine kompakte Wärmebild Handkamera für die maritime Anwendung und liefert auch bei völliger Dunkelheit eine perfekte Sicht. Die Kamera arbeitet mit 30Hz Bildfrequenz und liefert damit auch bei Bewegung ein sehr gutes Bild mit einer Auflösung von 480×640 Pixel.  Die Kamera hat ein Zoom (x2, x4, x6, x8) und ist mit BlueTooth (Video Streaming) sowie USB zum Laden des internen Akkus ausgestattet. neue, kompakte Einsteiger Hand Wärmebildkamera ist für den Bereich bis 100m ausgelegt und zeichnet sich durch ein HERVORRAGENDES Preis/Leistungsverhältnis aus

Frohe Ostern

27.03.2025

Wir wünschen allen Kunden, Geschäftspartnern und Freunden unseres Untermehmens ein schönes Osterfest!

Die Crew der Firma Werner Ober GmbH & Co KG – Yachtelektronik

Hausmesse bei Werkhof-Marine 21.3. & 22.3.2025

21.03.2025

Wir bedanken uns für Ihren Besuch und wünschen Ihnen eine gute Saison 2025!

Boot Tulln 2025

20.03.2025

Wir bedanken uns für Ihren Besuch an unserem Messestand. Sollten Sie eine längere Wartezeit gehabt haben, tut uns das leid. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, rufen Sie uns einfach an, senden ein Email oder kommen in unserem Schauraum vorbei.

Die Crew der Firma Werner Ober GmbH & Co KG – Yachtelektronik

SEENOMADEN Vortrag in Zürich

13.03.2025

Besuchen Sie den wirklich sehenswerten Vortrag und lassen Sie sich von den Impressionen wirklicher Weltumsegler verzaubern!

BOOT TULLN 2025

03.02.2025

6. bis 9. März (10:00 bis 18:00)

Wie jedes Jahr sind wir auch heuer wieder auf der BOOT TULLN. Sie finden uns wie immer in der Jubiläumshalle (Halle 4) Stand 413.

Drucken Sie den nachfolgend dargestellten Ermäßigungsgutschein aus, kommen Sie an unseren Messestand und informieren Sie sich über die Neuheiten der Marine-Elektronik.

Weihnachtswünsche

05.12.2024

Wir wünschen Ihnen einen besinnlichen Advend, ein schönes Weihnachtsfest und alles Gute für 2025 und freuen uns, wenn wir auch im neuen Jahr wieder Ihr Partner für Yachtelektronik sein dürfen.

Die Crew der Firma Werner Ober GmbH & Co KG – Yachtelektronik.

Raymarine Award für 50 Jahre außergewöhnlich gute Zusammenarbeit

04.12.2024

Anläßlich der internationalen Distributor-Konferenz auf der METS in Amsterdam wurde uns, der Firma Werner Ober GmbH & Co KG – Yachtelektronik ein AWARD für 50 Jahre aussergewöhnlich gute Zusammenarbeit mit Raymarine verliehen. Wir sind stolz und freuen uns, dass unser unermüdliches Streben nach gutem Service für unsere Kunden auch von Raymarine entsprechend honoriert wird!

Raymarine erhält auch 2024 einen DAME Award

29.11.2024

Auf der METS in Amsterdam hat Raymarine nach 2022 und 2023 den dritten DAME-Award in Serie erhalten.

Raymarine & ePropulsion präsentieren die Motordatenanzeige auf den Axiom-MFD’s

28.08.2024

Fareham UK: Raymarine – der weltweit führende Hersteller von high-performance Marine Elektronik für die Sportschifffahrt, die See-Rettungsdienste und die gewerbliche Schifffahrt hat am 28. Mai 2024 die Zusammenarbeit mit ePropulsion, dem weltweit führenden Marine Elektrik-Antrieb Hersteller bekanntgegeben. Durch diese revolutionäre Funktion können Skipper nun die Motordaten ihrer ePropulsion Elektromotoren direkt an den Axiom-Displays anzeigen, ohne dass zusätzliche Gateways oder Interface-Boxen erforderlich sind.